Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Falk Kern in Nieschütz

Handwerk in extremer Steillage

Falk Kern ist gelernter Baufacharbeiter und lebt heute ausschließlich vom Bau schöner Mauern aus sächsischem Naturstein. Im Raum Meißen ist er so gefragt, dass er sich gar nicht aus dem Elbtal wegbewegen muss. Susan Naumann hat ihn auf einer aktuellen Baustelle besucht und musste dafür ziemlich hoch hinaus.
Veröffentlicht am
Die Anlage mit verschiedenen Wechseln, Treppen und die Dimensionen der Mauern im Vergleich zum Team
Die Anlage mit verschiedenen Wechseln, Treppen und die Dimensionen der Mauern im Vergleich zum TeamHellmer
Der ehemals Kenzelmannsche Weinberg in Sichtweite der Meißner Porzellanmanufaktur wurde einst als Musterweinberg angelegt. Vermutlich wurde hier ab dem 13. Jahrhundert Wein angebaut. Sein heutiges Bild mit eindrucksvollen Trockenmauern aus ortstypischem Monzonit (Syenit) verdankt er einer wichtigen Neuerung: Nach 1604 begann man in Sachsen mit dem mauergestützten Terrassenanbau und so ist davon auszugehen, dass um diese Zeit in Meißen die ersten Weinbergterrassen und -mauern angelegt wurden. Auf insgesamt acht Terrassen mit bis zu 4 m hohen Trockenmauern gedeihen auf 1 ha Anbaufläche Dornfelder, Müller-Thurgau, Portugieser, Riesling, Traminer oder Weißburgunder. Im Umfeld des wohl ältesten Weinbergs in Sachsen liegt das aktuelle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate