Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umweltzonen

Die Ausnahmen von der Plakettenregel

Seit Beginn des Jahres herrscht in einigen deutschen Städten Plakettenpflicht. Wer ohne in die Umweltzone fährt, dem drohen Geldstrafen und Punkte in Flensburg. Aber keine Regel ohne Ausnahme – jede Stadt kocht ihr eigenes (Gebühren)süppchen. Klaus-Peter Keßler bringt Klarheit ins Ausnahmewirrwarr.

Veröffentlicht am
Die bestehenden (rot) und geplanten (schwarz) Umweltzonen in Deutschland
Die bestehenden (rot) und geplanten (schwarz) Umweltzonen in Deutschland
Jetzt wird es ernst: Berlin verhängt seit dem 1. Februar 2008 Strafen gegen Plakettensünder. Vierzig Euro und ein Flensburg-Punkt sind fällig, wenn man ohne Plakette in der Umweltzone erwischt wird. Neben der Hauptstadt haben Hannover, Köln, Stutt-gart und Dortmund – mit einer 300-Meter-Mini-Umweltzone – als erste Städte von den neuen Möglichkeiten der Verkehrsbeschränkung Gebrauch gemacht, weitere werden schon bald folgen. Folgen werden vermutlich auch zahlreiche rechtliche Auseinandersetzungen. Zu unterschiedlich werden wichtige Regelungen angewendet. Knackpunkt: Es gibt zahlreiche Ausnahmeregelungen, die aber nicht einheitlich sind. Hier kann jede Stadtverwaltung ihr eigenes (Gebühren-)Süppchen kochen. Doch vor der Ausnahme steht die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate