Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frikarti in Grüningen/CH

Eine Staudengärtnerei mit Geschichte

Echinacea purpurea ‘Sunrise’ in Gelb. Ausdauernd und winterhart

Vor hundert Jahren begann der Betrieb als einer der ersten in Europa mit der Kultivierung von Freilandstauden. Seitdem hat sich eine Menge getan. DEGA hat die Schweizer Gärtnerei im Jubiläumsjahr besucht.

Veröffentlicht am
Geranium × pratense ‘Rozanne’. Eine Pflanze aus dem Sortiment „Gartenschätze“, wie auch die nachfolgende kleine Auswahl
Geranium × pratense ‘Rozanne’. Eine Pflanze aus dem Sortiment „Gartenschätze“, wie auch die nachfolgende kleine Auswahl
Im Jahr 1908 kaufte Carl Frikart eine Gärtnerei im Schweizer Ort Stäfa, am Zürichsee. Bekanntheit erlangte der Betrieb um 1920 in ganz Europa durch die Züchtung von Aster × frikartii ‘Wunder von Stäfa’. Seine Söhne führten ab 1946 den Betrieb weiter und züchteten über 40 neue Staudensorten. Longin Ziegler erwarb 1978 die Gärtnerei und verlegte sie an den heutigen Firmenstandort, nach Grüningen, Kanton Zürich. Das Unternehmen wuchs und großzügige Produktionsflächen entstanden. Sogar die Tochter des bekannten Staudenzüchters Karl Foerster hat hier schon gearbeitet. Neue Wege gehen Beat Graf gründete im November 1998 die Frikarti Stauden AG. Nach einer Lehre als Staudengärtner, anschließendem Studium und mehreren Jahren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate