Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
JapanSchaugarten als MarketingInstrument

Punkten mit Kunst

Sich als Gärtner einen Namen zu machen und weiterempfohlen zu werden, ist gerade im gehobenen Privatgartengeschäft ein wichtiges Instrument zur Kundengewinnung. Teil des Marketingkonzepts kann ein Schaugarten sein, der nicht unbedingt auf einer Gartenschau zu sehen sein muss. Verena Groß hat sich ein spannendes Projekt von Peter Berg in Rolandseck am Rhein angesehen.
Veröffentlicht am
Mitten in die Rasenfläche vor dem-Arp Museum im Bahnhof Rolandseck hat Peter Berg aus Sinzig seinen öffentlichkeitswirksamen Japangarten gebaut mit 200 t der typischen rheinischen Basaltfelsen und einer zurückhaltenden Bepflanzung aus Kiefern, Stauden, Farnen und Gräsern.
Mitten in die Rasenfläche vor dem-Arp Museum im Bahnhof Rolandseck hat Peter Berg aus Sinzig seinen öffentlichkeitswirksamen Japangarten gebaut mit 200 t der typischen rheinischen Basaltfelsen und einer zurückhaltenden Bepflanzung aus Kiefern, Stauden, Farnen und Gräsern.Copyright Ursel Borstell, Essen, Germanyu.borstell@web.de, All rights reserved
Auf dem Weg von Bonn den Rhein hinauf führt die Straße gleich hinter der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz am imposanten Bahnhof Rolandseck vorbei. Das Gebäude im klassizistischen Stil wurde im 19. Jahrhundert während der Zeit der Rheinromantik gebaut. Von hier aus genossen Besucher aus dem Ruhrgebiet die sagenumwobene Landschaft. Seit 2007 ist in dem großzügigen Bahnhofsgebäude das Arp-Museum untergebracht. Wer heute am höhergelegenen Prachtbau vorbeifährt, finden mitten in einer Rasenfläche einen Japangarten. Schilder weisen die Vorbeifahrenden darauf hin, wer hier gestaltet und gepflanzt hat: Peter Berg und sein Unternehmen Gartenlandschaft wurden vom Museum beauftragt, einen Prolog zur aktuellen Ausstellung „Im Japanfieber – von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate