Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie „Richtig Ausbilden"

Auszubildende innerbetrieblich schulen

Zukunftsorientierte Unternehmen sind auf gut geschulte und qualifizierte Mitarbeiter angewiesen und setzen daher auf eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung der eigenen Nachwuchskräfte.
Veröffentlicht am
Gut vorbereiteter Unterricht ermöglicht es, sich auf den Stoff zu konzentrieren.
Gut vorbereiteter Unterricht ermöglicht es, sich auf den Stoff zu konzentrieren.Florian Lau, Grewe, Rotenburg/Wümme
Der Ausbildung liegt dabei das duale System mit den Lernorten Betrieb und Berufsschule zugrunde, verbindlich ergänzt durch Lehrgänge in überbetrieblichen Ausbildungsstätten. Berufsschulen und überbetrieblichen Ausbildungsstätten kommt die Aufgabe zu, grundlegende Fertigkeiten und Lerninhalte auf der Basis von allgemeinen Bedingungen zu vermitteln. Dabei müssen sie von einem gemeinsamen Nenner ausgehen, der oftmals nicht den Anforderungen der Auszubildenden und Betriebe entspricht. Im Hinblick auf den individuellen, betriebsspezifischen Bedarf kann es daher sinnvoll sein, dieses System durch weiterführende innerbetriebliche Unterrichts- und Lerneinheiten zu ergänzen. Innerbetriebliche Lerneinheiten bieten die Möglichkeit, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate