Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VOB und REB

Bauleistungen richtig abrechnen

Dreiecksvermaschung zur Berechnung von Erdmassen

Nicht selten werden Rechnungen mit dem Hinweis „unprüfbar“ abgewiesen und landen wieder auf dem Schreibtisch des Landschaftsgärtners. Dabei ist dies relativ einfach zu vermeiden – wenn die vorhandenen Regelwerke beachtet werden. Christine Andres gibt Tipps für die richtige Schlussrechnung.

Veröffentlicht am
Dreiecksvermaschung zur Berechnung von Erdmassen
Dreiecksvermaschung zur Berechnung von Erdmassen
Wer einen Bauvertrag abschließt, vereinbart meist die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) als Vertragsgrundlage. Diese regelt nicht nur die Ausführung, sondern, zumindest in Ansätzen, auch die Abrechnung dieser Baumaßnahme. Die Rechnung ist damit auch VOB-konform zu stellen. Im §14 VOB/B werden die wichtigsten Vorgaben für die Abrechnung im Allgemeinen genannt – unabhängig von der Art der Bauleistung. Abrechnung muss prüfbar sein Besonders wichtig: die Prüfbarkeit. Jedem sachkundigen Prüfer, und zwar auch demjenigen, der nicht mit der Baustelle und dessen Ablauf betraut ist, muss es möglich sein, Rechengänge und Nachweise nachzuvollziehen. Eine Aufstellung der Gesamtsummen und Endergebnisse alleine reicht also für eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate