Baumaschinenklau gehört zu den „Wachstumsbranchen“ in Deutschland. Selbst große Fahrzeuge und Geräte sind vor Langfingern nicht sicher. Dabei wird es diesen oft zu leicht gemacht, sagt Klaus-Peter Keßler. Er gibt Tipps, wie man Maschinendiebstähle verhindern und was man im Ernstfall unternehmen kann.
Veröffentlicht am
Manchmal passiert es am helllichten Tag: Ein „Langfinger“ macht sich über einen Radlader her
Großes Erstaunen! Als der Bautrupp am Morgen zur Arbeit erschien, fehlte eine Kleinigkeit. Der Fünfzig-Tonnen-Mobilkran, am Vorabend gut verschlossen auf der Baustelle im Raum Aachen geparkt, war spurlos verschwunden. In diesem speziellen Fall ist das gleich ein doppelter Schaden. Zum einen ist das rund 500000 € teure Spezialgerät – zumindest zunächst einmal – verschwunden. Zum anderen haben derlei Spezialkräne aktuell eine Lieferzeit von drei bis vier Jahren. Der wirtschaftliche Folgeschaden durch entgangene Aufträge ist also entsprechend höher. Die brisante Liefersituation macht den Diebstahl, auch eines solch gewaltigen Geräts, attraktiv. Neue „Eigentümer“ sind schnell gefunden und der „Kaufpreis“ dürfte entsprechend hoch ausfallen....