Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Social Media auf der Baustelle und im Büro

Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen

Auf der Baustelle und im Büro treten Probleme auf, deren Lösung viele interessiert. Zwei Facebook-Gruppen diskutieren täglich Themen, die Baustellenteams, Bauleiter/-innen und Unternehmer/-innen bewegen (siehe auch Webcode dega4441). In Zusammenarbeit mit den Administratoren stellen wir die spannendsten Fragen an dieser Stelle vor. Wer noch nicht dabei ist: Jeder Profi kann mitmachen. Einfach QR-Code scannen, anmelden (Kennwort „DEGA") und mitdiskutieren. Wer angemeldet ist, kann die Threads direkt über die QR-Codes aufrufen.
Veröffentlicht am
Fast ausschließlich Profis diskutieren in dieser über 7.000 Mitglieder großen Gruppe. Drei Administratoren greifen ein, wenn die Regeln verletzt werden.
Fast ausschließlich Profis diskutieren in dieser über 7.000 Mitglieder großen Gruppe. Drei Administratoren greifen ein, wenn die Regeln verletzt werden.Torsten Hainmüller
Umgebauter Schneidetisch Kai Uwe Schöttner ... ... ist dafür bekannt, seine Werkzeuge so lange umzubauen, bis sie den Anforderungen seiner Baustelle gerecht werden. So hat er auch seinen Nassschneidetisch MS400Al von Gölz per Tankdurchführung auf automatischen Wasserablauf umgebaut. Daraus ergab sich die Frage in der Runde: Wohin mit dem Abwasser – denn in die Kanalisation gehört es nicht. Schöttner hat es in diesem Fall in eine Schotterfläche geleitet. Alternative: Schlammseparator, Leichtgutschaufel oder Schlamm in einem Behältnis absetzen lassen, Klarwasser abziehen und Schlamm zum Bauschutt geben. Auch für die Wahl des Grundgeräts bekam Schöttner von der Netzgemeinde Zustimmung. Der Bamaka-Bagger von Marco Geelhaar Was soll man von so...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: