Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ländervergleich

Typisch deutsch – typisch Schweiz

Die Schweiz ist ein attraktives Land für deutsche Landschaftsgärtner – im Baugewerbe werden Fachkräfte gesucht, das Lohnniveau ist hoch und die Steuerbelastung niedrig. Doch was erwartet deutsche Landschaftsgärtner dort? Sven Schönemann berichtet über seine Erfahrungen in der Schweizer Wahlheimat.

Veröffentlicht am
Typisch deutsch, typisch Schweiz – wie oft wird versucht, mit verallgemeinernden Aussagen eine Identität der Unterschiede zu schaffen. Vielleicht aber entdeckt der badische Landschaftsgärtner bei seinem Kollegen südlich des Rheins mehr Gemeinsamkeiten als bei seinem Berufskollegen im Norden Deutschlands? Daher schreibe ich diesen Erfahrungsbericht aus meiner Sicht – als sachsen-anhaltinischer Gärtner am Zürichsee. Wenn ich dabei von Deutschen oder Schweizern schreibe, geschieht das ohne den Anspruch, dass diese Aussagen auf das gesamte Land übertragbar wären! Wer die Region um den Zürichsee zum ersten Mal besucht, ist sicher begeistert von der Lage am See und den sich im Hintergrund abzeichnenden Bergketten. Neben dieser landschaftlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate