Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kostenkalkulation 2:

Vollkostenrechnung

Veröffentlicht am
Beiersdorf/Achterberg
Die im Garten- und Landschaftsbau am häufigsten angewandte Kalkulationsmethode wird als Vollkostenrechnung bezeichnet. Dabei werden die Einzelkosten für jede Position ermittelt und die Gemeinkosten sowie Wagnis und Gewinn mit prozentualen Zuschlägen berücksichtigt. Die Kalkulation läuft dabei nach folgendem Schema ab: Lohnherstellkosten Die Lohnherstellkosten setzen sich zusammen aus den Kosten der Löhne, die für die auf der Baustelle beschäftigten Arbeitnehmer gemäß Tarifvertrag, inklusive aller Lohnnebenkosten und freiwilliger betrieblicher Leistungen, bezahlt werden („Baustellenmittellohn“). Diese werden multipliziert mit dem Zeitaufwand in Lohnminuten, der für die betreffende Leistung benötigt wird. Zu Beginn einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate