Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Ausbildung im GaLaBau

Botanische Namen

Veröffentlicht am
Pflanzen sind weltweit unter ihrem gültigen botanischen Namen eindeutig bestimmt und auch ohne die Landessprache zu beherrschen. Wenn der deutsche Landschaftsgärtner beispielsweise den Namen Quercus robur nennt, weiß der japanische Gärtner genauso wie sein amerikanischer oder afrikanischer Kollege, welche Pflanze gemeint ist. Warum botanische Namen? Wer den Gärtnerberuf erlernt, wird mit Beginn der Ausbildung mit den wissenschaftlichen (botanischen) Namen der Pflanzen konfrontiert. Für viele sind diese Namen unverständlich, schwer auszusprechen, absolut unmöglich zu merken und eigentlich unnötig. Sie fragen sich, wieso man nicht einfach die deutschen Namen der Pflanzen verwenden kann. Nehmen wir die Pflanze Taraxacum officinale. Diese...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate