Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vermittlung von Pflanzenkenntnissen

Wir sind schließlich Gärtner

Müssen wir in der GaLaBau-Ausbildung unsere Einstellung zum Thema Pflanzen ändern? Wie kann man Pflanzenwissen erfolgreich vermitteln? Wir baten Landschaftsgärtner, einen Staudengärtner und eine Berufsschullehrerin um ihre Meinung. Ergebnis: Es gibt einige gute Ansätze und Möglichkeiten, aber die Gesamtsituation ist alarmierend und verlangt grundsätzliches Umdenken.

Veröffentlicht am
Pflanzenkenntnisse eignet man sich am besten bei der Arbeit an und mit Pflanzen an – Grundvoraussetzung ist, dass Ausbilder und Vorarbeiter selbst fit sind und die Auszubildenden für Pflanzen begeistern können
Pflanzenkenntnisse eignet man sich am besten bei der Arbeit an und mit Pflanzen an – Grundvoraussetzung ist, dass Ausbilder und Vorarbeiter selbst fit sind und die Auszubildenden für Pflanzen begeistern können LWG Veitshöchheim, Präger, Sölter, Wainar, Wendebourg (je 1)
Bei Auszubildenden das Interesse für Pflanzen zu wecken, statt ihnen das Wissen unter Zwang einzutrichtern, darin sehen viele Landschaftsgärtner den richtigen Weg. Erster Schritt müsste es jedoch sein, schon beim Einstellungsgespräch herauszufinden, ob beim Bewerber das Interesse wenigstens im Keim vorhanden ist – sonst lohnt die ganze Mühe nicht. Das findet zum Beispiel Siegfried Lindenlaub aus Murr: „Das Interesse für den lebenden Baustoff sollte bei der Entscheidung für die Berufswahl ausschlaggebend sein.“ Doch wie viel Interesse für Pflanzen ist bei den Unternehmern selbst vorhanden? Der Landschaftsgärtnerberuf hat in den letzten Jahren so viele Tätigkeitsfelder hinzugewonnen, dass der Anteil „Pflanze“ immer geringer ausgefallen ist,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate