Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünflächenpflege

Ein Markt mit vielen Facetten

Bei der Vielzahl potenzieller Auftraggeber müsste die Grünpflege ein üppiger Markt sein – allerdings auch ein Markt, in dem die Konkurrenz groß und die Preissituation angespannt ist. Susanne Wannags hat für DEGA GALABAU einmal die Rahmenbedingungen zusammengetragen, die das Segment charakterisieren.

Veröffentlicht am
2-4   Sehen zunehmend Qualitätsbewusstsein bei ihren Kunden: Hennig Russ und Rolf Koritkowski von der WGL und Ulrich Stenger, Unternehmer aus Offenbach
2-4 Sehen zunehmend Qualitätsbewusstsein bei ihren Kunden: Hennig Russ und Rolf Koritkowski von der WGL und Ulrich Stenger, Unternehmer aus OffenbachVGL NRW (1), privat (2), Wendebourg (1), WGL (2)
Wenn Michael Gotschika, Geschäftsführer des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW, über die Situation der Grünflächenpflege in Nordrhein-Westfalen spricht, erklärt er zunächst einmal jede Menge Abkürzungen. Da gibt es Mogas (Mitbewerber ohne Gewinnerzielungsabsichten), WFBMs (Werkstätten für behinderte Menschen) und die GWAs (Gemeinwohlarbeiter/„1-Euro-Jobber”). Sie alle tummeln sich in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland im Bereich der Grünflächenpflege und verschärfen den Wettbewerb in einem Markt, in dem es allzu oft um billig, billig, billig geht. „In Nordrhein-Westfalen gibt es aktuell 65000 Gemeinwohlarbeitsplätze, von denen 9251 im GaLaBau angesiedelt sind“, berichtet Gotschika. Das ist jedenfalls die Zahl,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate