Ein Modell der Gemeinsamkeit
Im GaLaBau gelten Gemeinwohlarbeiter (GWA) – umgangssprachlich 1-Euro-Jobber genannt – gemeinhin als rotes Tuch. Gleichzeitig ist es eine gesellschaftliche Aufgabe, Menschen, die im ersten Arbeitsmarkt Probleme haben, mit einer Perspektive zu beschäftigen. In Essen hat sich seit 2006 ein Modell entwickelt, mit dem der Landschaftsbau im Großen und Ganzen leben kann. DEGA stellt das Projekt „Essen. Neue Wege zum Wasser“ vor.
- Veröffentlicht am
 

- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
 - Alle Heftartikel auch online lesen
 
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo