Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LED-Leuchten

Lohnt sich der Einsatz?

Die Investitionskosten für LED-Technik sind nach wie vor deutlich höher als die der konventionellen Lichttechniken wie Halogen. Warum so viel Geld ausgeben, fragen sich deshalb viele Privatgartenbesitzer. Lichtspezialist Bernhard Mann hat im Folgenden Argumente zusammengetragen und gibt Hinweise für den richtigen Einsatz der Technik.

Veröffentlicht am
1 LED-Bodeneinbauleuchten sollten ­mindestens eine IP-Schutzklasse von 65 haben
1 LED-Bodeneinbauleuchten sollten ­mindestens eine IP-Schutzklasse von 65 habenCarpe Noctem
Setzte man früher im Privatgarten hauptsächlich Halogen-Strahler für entsprechende Licht-Akzente ein, so hat die technische Entwicklung durch den Einsatz von LED-Leuchten eine echte Alternative zu den klassischen Lichtgebern gebracht und sorgt zudem für einen sinnvollen, energiesparenden und umweltschonenden Einsatz von Licht und Farbe. War die LED früher durch ihr ursprünglich kaltweißes Licht bei den Endverbrauchern eher verpönt, bekommt man sie heute auch in den unterschiedlichsten Farbtemperaturen, Lampenformen und -fassungen. Damit lassen sich sowohl ein klares als auch ein farbenreiches Erscheinungsbild, aber auch zusätzliche punktuelle Highlights erzeugen. Beim Einsatz und der Anwendung der LED-Leuchten sind der Kreativität kaum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate