Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verlegemaschinen

Pflastern mit maschineller Hilfe

Wer häufig große Flächen zu pflastern hat, wird schon einmal über die Anschaffung einer maschinellen Verlegehilfe nachgedacht haben. Denn damit lassen sich große Flächen wesentlich schneller und vor allem gesundheitsschonender pflastern. Professor Franz Müller gibt einen Überblick.

Veröffentlicht am
3 Die Verlegezange HVZ-uni von Probst hat eine automatische Abdrückvorrichtung, wodurch die Nacharbeit mit dem Gummihammer entfällt.
3 Die Verlegezange HVZ-uni von Probst hat eine automatische Abdrückvorrichtung, wodurch die Nacharbeit mit dem Gummihammer entfällt.Hersteller
Pflastern ist Schwerstarbeit. Das weiß man spätestens, wenn einem die Berufskrankheit Nr. 2108 attestiert wird. Gemäß Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) handelt es sich dabei um eine „bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule durch [...] langjährige Tätigkeiten in extremer Rumpfbeugung“. Dazu zählt das Pflastern von Hand. Die BKV verpflichtet Unfallversicherungsträger zu präventiven Maßnahmen gegen Berufskrankheiten. Die Berufsgenossenschaft Gartenbau empfiehlt daher in ihrer Broschüre „Arbeitssicherheit im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GBG 21“, schwere Baumaterialien gemeinsam zu tragen und „wenn möglich, für das Heben und Transportieren Hilfsmittel wie Schubkarren, Erdbaumaschinen, Setzzangen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate