Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kompakte Lader

Spezialmaschine oder Alleskönner?

Beim Kauf eines kompakten Radladers geht es vor allem um die Frage, für welche Arbeiten die Maschine vorwiegend eingesetzt werden soll. Je nach Einsatzzweck hat der Anwender die Wahl zwischen klassischen Radladern und Multifunktionsladern.

Veröffentlicht am
1 Für Action auf der demopark sorgte Avant Tecno, hier mit einem Multifunktionslader der 400er-Serie, ausgestattet mit Hochdruckreiniger.
1 Für Action auf der demopark sorgte Avant Tecno, hier mit einem Multifunktionslader der 400er-Serie, ausgestattet mit Hochdruckreiniger.Wannags (1), Zeitner (6)
Radlader sind die Lieblingsmaschinen auf deutschen Baustellen. Vor allem die Kompakten mit einem Schaufelvolumen bis 1 m³ und einer Leistung bis 100 PS sind im Garten- und Landschaftsbau beliebt. 2010 wurden allein in Deutschland 6 000 Maschinen aus diesem Segment verkauft. Für 2011 rechnen die Hersteller mit einer Steigerung um rund 30 %. Eine erste Vorauswahl bei den Kompakten wird oft aufgrund persönlicher Vorlieben getroffen. Die Frage „allradgelenkt“ oder „knickgelenkt“ wird häufig von denjenigen beantwortet, die mit der Maschine täglich arbeiten müssen – den Fahrern. Dass deren Vorlieben offenbar etwa gleich verteilt sind, zeigen die Markt- und Technologieführer Kramer (Allradlenkung) und Volvo (Knicklenkung), die neben anderen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate