Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kompaktbagger und Anbaugeräte

Löffelweise Hydraulikleistung

Mini- und Kompaktbagger werden immer vielseitiger. Adapter zum Drehen und Schwenken machen ihre Baggerarme beweglicher, Schnellwechsler und Anbaugeräte machen sie vielseitig verwendbar. Welche Systeme sich für kompakte Maschinen und GaLaBau-Profis eignen – darüber herrschen geteilte Meinungen.

Veröffentlicht am
1 Kinshofer bietet in seiner NOX-Baureihe schon Modelle für Bagger ab 3 t Gewicht.
1 Kinshofer bietet in seiner NOX-Baureihe schon Modelle für Bagger ab 3 t Gewicht.Joachim Zeitner
Auf kaum einer Baustelle typischer Größe kommen Landschaftsgestalter ohne einen Mini- oder Kompaktbagger aus. Beim Stemmen und Lösen, beim Graben und Verladen sind die kleinen Hydraulikbagger schlicht unverzichtbar. Die meisten Aufgaben könnten Anwender bereits mit einfachen, kostengünstigen Maschinen lösen. Aber die meisten Mini- und Kompaktbagger haben heute ein hohes technisches Niveau: Viele Systemkomponenten (etwa lastabhängige Motorsteuerung, Axialkolbenpumpen für die Hydraulik sowie proportional angesteuerte Fahr-, Schwenk- und Arbeitsbewegungen) und Komfortfeatures (gefederte Sitze, verstellbare Armlehnen und intuitive Bedienelemente in geräumigen, großzügig verglasten und klimatisierten Kabinen) wurden aus Großmaschinen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate