Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VERBINDUNG VON GARTEN UND GEBÄUDE (SERIENTEIL 8)

Verpassen Sie nicht den Anschluss

Die konstruktive Verbindung von der Freifläche an das Gebäude stellt oft eine große Herausforderung für Landschaftsgärtner dar. Wie die häufig auftretenden Probleme und Schäden vermieden werden können, erklärt der Sachverständige Wolf Meyer-Ricks.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bei der Gestaltung von Gärten und Außenanlagen reichen die Leistungen des Garten- und Landschaftsbaus oftmals bis direkt an das Gebäude heran. Schon diese Nähe und der Umstand, dass häufig auch unmittelbar an das Gebäude herangearbeitet beziehungsweise angeschlossen wird, führen in der Praxis häufig zu Schwierigkeiten. Im Übergangsbereich von der Freifläche zum Fassadensockel herrscht vielfach Unsicherheit darüber, wo die Leistungen des Hochbaus aufhören und die des GaLaBaus anfangen. Auch ist es in diesem sensiblen Bereich von Bedeutung, die vorgefundene Situation und die Vorleistungen anderer Unternehmen sorgfältig zu prüfen. Häufig ist die Verfüllung der Baugrube beispielsweise mangelhaft verdichtet, sodass in diesem Bereich Setzungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate