Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freiflächenmanagement

Von der Worthülse zur Zukunftsvision

Veröffentlicht am
Oliver Hoch ist Geschäftsführer des FGL Berlin und Brandenburg e.V. und Mitglied des FLL-AK Freiflächenmanagement
Oliver Hoch ist Geschäftsführer des FGL Berlin und Brandenburg e.V. und Mitglied des FLL-AK FreiflächenmanagementOliver Hoch
Erst seit ein paar Monaten haben wir ihn auch in der grünen Fachdiskussion, diesen Begriff „Freiflächenmanagement“. Die Stimmung ist dabei eher reserviert. Weder Gärtner noch Planer, noch die Vertreter der öffentlichen Verwaltung wollen sich mit der Managerrolle so recht anfreunden; auch wenn die Motive ganz unterschiedlich sind. Vereinfacht kann man sagen: Der Planer will planen, der Gärtner will gärtnern und die Verwaltung will verwalten. Das Ergebnis kennen wir alle: Der Eigentümer von Immobilien vergibt das Management der Freiflächen an den, der immer schon Managementleistungen angeboten hat, nämlich den Universaldienstleister, neudeutsch Facilitymanager genannt. Der Landschaftsgärtner beschränkt sich auf einen Restbereich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate