Staudentipp
Rabelera holostea
2019 ergaben molekular-genetische Untersuchungen, dass man mal wieder innerhalb der Familie der Nelkengewächse aufräumen müsste. Und irgendwie passte da die Große Sternmiere nicht mehr in das bisherige „Regal“ Stellaria rein. Also baute man ihr ein eigenes Regal Rabelera , wo die Art nun ganz allein ihr Dasein fristet. Mögen die Taxonomen nachts wieder friedlich schlafen können …
- Veröffentlicht am
Apropos Nacht: Dürften Nachtfalter entscheiden, dann könnte es von dieser wichtigen Nahrungspflanze im Garten nicht genug geben. Bei der Großen Sternmiere, und das ist aus Verwendersicht nun wirklich relevant, handelt es sich um einen immergrünen Zwergstrauch, der gerne überhängend oder sogar etwas kletternd wächst. Im Laub(misch)wald – bevorzugt dort, wo auch die Hainbuche wächst – bildet sie lockere Rasen, ohne dabei andere Arten zu verdrängen. Sie kommt in ganz Europa vor, nur in den Alpen findet man sie nicht (in Deutschland ist sie auch südlich der Donau selten). Die zahlreichen weißen Blüten erscheinen von April bis Juni und bringen so (Halb-)Schattenpartien zum Leuchten. Dass sie auch nach der Blüte und im Winter ansehnlich bleibt,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo