Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
# Gehölz Tipp Jonas Reif

x Chitalpa tashkentensis

Veröffentlicht am
commons.wikimedia/Stickpen
Manch eine Pflanze führt einen namentlich schon mal in die Irre. Oder auch nicht. Tashkent, die Hauptstadt Usbekistans, spielt bei diesem Gehölz tatsächlich eine Rolle. Dort, im Botanischen Garten, gelang Nikolai Rusanow 1962 die Hybridisierung der Gattungen Chilopsis und Catalpa . Während letztere als Trompetenbaum einigen vertraut sein könnte, dürfte die Gattung Chilopsis nur Gehölzliebhabern etwas verraten. Die als Wüstenweide bekannte C. linearis kommt – nomen est omen – in wüstenähnlichen Regionen im Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko vor, und damit „nur ein paar tausend Kilometer“ weiter westlich vom Gewöhnlichen Trompetenbaum, der im Südosten der USA heimisch ist. Beeindruckend standen amerikanische Botaniker während einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate