Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gehölz-Tipp

Lagerstroemia x fauriei ‘Natchez‘

Vor allem im Spätsommer mangelt es in der heimischen Flora an Blütenkraft, und selbst vertrauten Sträuchern aus Nordamerika und Asien geht gegen August die Blüten-Puste aus. Ja, es gibt Ausnahmen, wie etwa Hortensien im Halbschatten.
Veröffentlicht am
Jonas Reif
Aber in voller Sonne? Wer im Sommer nach Südeuropa oder in die südlichen US-Staaten fährt, stößt dort allgegenwertig auf die Krepp- oder Kräuselmyrte. Sie blüht in kräftigen Farben (Rot, Rosa, Violett, aber auch Weiß), teilweise verstärkt durch blutrotes Laub. Meist handelt es sich um Sorten der aus Südostasien stammenden Lagerstroemia indica . Dieser fehlt es in Mitteleuropa an ausreichender Winterhärte. Im U.S. National Arboretum in Washington D.C. wurden in den 1960er-Jahren Kreuzungsversuche mit L. fauriei unternommen, einer Art, die erst kurz zuvor in Japan entdeckt worden war. Im Mittelpunkt stand dabei die Reduktion der Mehltauanfälligkeit von L. indica . Die ersten Auslesen, die allesamt Namen von indigenen Völkern erhielten,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate