Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Chelsea 2009

Flower Power trotz Rezession

Die Chelsea Flower Show war in Großbritannien schon immer Schrittmacher in Sachen Gartenkultur. Diesen Status erwirb sie sich langsam auch in Kontinentaleuropa. Norbert Mückschel hat die 2009er-Ausgabe aus dem Blickwinkel eines Garten­gestalters betrachtet.

Veröffentlicht am
1 Blauer Himmel, blaue Gartenranunkel – so stellte sich die Chelsea Flower Show 2009 in London zum Eröffnungstag dar
1 Blauer Himmel, blaue Gartenranunkel – so stellte sich die Chelsea Flower Show 2009 in London zum Eröffnungstag darMückschel; Reidel
Dass übergeordnete globale Entwicklungen auch auf so altehrwürdige Institutionen wie die Royal Horticultural Society (RHS) und die von ihr ausgerichtete Chelsea Flower Show großen Einfluß haben, zeigte sich bei der diesjährigen CFS vom 17. bis 21. Mai. Aufgrund der weltweit unsicheren wirtschaftlichen Situation fielen dieses Jahr Geldgeber aus; teilweise sogar aus bereits bestehenden Sponsorenverträgen. Bekannte Chelsea- Persönlichkeiten wie Diamond Gavin und Geolff Whiten fehlten dieses Jahr, weil sie keinen Sponsor finden konnten. Auffallend war auch das Fehlen der australischen Garten- und Landschaftsbau Firma Flemming, die in den letzten Jahren mit innovativen Gärten die Show belebte. Die in Victoria angesiedelte Firma war von den im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate