Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kreisverkehr in Stuttgart-Hedelfingen

Alte Bauweise für neue Verkehrsinsel

Weinbergsromantik in der Großstadt – das verbreitet die von Martin Bücheler gestaltete Verkehrsinsel in Stuttgart-Hedelfingen. Inmitten von Verkehrslärm winden sich hier Trockenmauern spiralförmig nach oben. Für den Gärtnermeister war dieses Projekt eine Herzensangelegenheit, denn nicht nur die alten Weinbergsmauern im Neckartal sind gefährdet, auch deren traditionelle Bauweise droht in Vergessenheit zu geraten.

Veröffentlicht am
Querschnitt einer Trockenmauer mit Hintermauerung – typische Bauweise der Weinbergsmauern im Neckartal
Querschnitt einer Trockenmauer mit Hintermauerung – typische Bauweise der Weinbergsmauern im Neckartal Zeichnung: Bücheler
Weinbergsmauern in der Großstadt? Diese Idee ist nicht so abwegig, wie sie klingt, denn der südöstliche Stadtbezirk von Stuttgart ist noch heute ein aktiver Weinbauort. Hier, am linken Ufer des Neckars, wachsen an terrassierten Steillagen Trollinger, Lemberger & Co. Die alten Weinbergsmauern sind dabei besonders landschaftsbildprägend – aber auch besonders gefährdet. „Sie fallen sukzessive ein, in den letzten Jahrzehnten wurden sie kaum oder nicht fachgerecht instand gesetzt“, erzählt der Gärtnermeister Martin Bücheler (siehe Porträt Seite 21). Mittlerweile habe man einen Pflegerückstand von 30 bis 40 Jahren. „Ich bin hier aufgewachsen und in meiner Kindheit gab es 10 Feldmaurer allein in Hedelfingen, die waren mit der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate