Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Müllboxen

Gute Ideen für den Abfall

Vom Einfamilienhaus bis zum Wohnblock, vom Instituts­gebäude bis zum Supermarkt – überall stellt sich bei der ­Planung die ­Frage, wo sich die Müllcontainer am besten ­unterbringen lassen, ohne Freiraumgestaltung und Architektur zu stören. Günter ­Mader und Elke Zimmermann haben ­einige vorbildliche Lösungen zusammengetragen.

Veröffentlicht am
Die Basislösung: Auch ganz gewöhnliche Müllschränke lassen sich auf einfache Weise mit einer Efeuberankung „entschärfen“
Die Basislösung: Auch ganz gewöhnliche Müllschränke lassen sich auf einfache Weise mit einer Efeuberankung „entschärfen“
Sowohl die Anzahl als auch die Abmessungen von Müllbehältern sind festgelegte Größen, die je nach Nutzer und Art des Sammelguts von den regionalen Entsorgern festgelegt werden und vom Nutzer zu akzeptieren sind. Auch die funktionalen Erfordernisse – vor allem die bequeme und barrierefreie Erreichbarkeit – bestimmen die Gestaltung. Alles muss sehr robust ausgeführt werden, da weder die Nutzer der Container noch die Mitarbeiter der Müllabfuhr mit den Anlagen zimperlich umgehen. Eine Rücksichtnahme auf gestalterisch bedingte Unbequemlichkeiten bei der täglichen Benutzung darf nicht erwartet werden. Die Funktionalität hat absoluten Vorrang. Die Stellplätze für die Müllcontainer befinden sich in der Regel in der Nähe der Eingangs- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate