In den Niederlanden ist Grund und Boden ein rares Gut. Die Mehrheit der Grundstücke ist „kleintje“. Doch klein ist in diesem Zusammenhang nur quantitativ zu verstehen. Selbst wenn der Garten nur fünf mal acht Meter groß ist, kann er gut gestaltet sein – wie das folgende Beispiel zeigt.
Veröffentlicht am
Die „geschwungene Gracht“ ist das Kernstück des Gartens und teilt ihn in zwei Teile
Der Garten liegt in einer typisch niederländischen, Klinker verkleideten Wohn- und Reihenhaussiedlung der 80er-Jahre, am Süd-Westrand von Den Haag. Das handtuchartige Grundstück wird von zwei ähnlich großen Nachbargrundstücken begrenzt. An der Rückseite hat es eine Anbindung an einen Erschließungsweg, der zur Hauptstraße führt. Die vorhandene Gestaltung bestand aus diagonal ausgerichteten Holzelementen und Betonplatten im Format 30 × 30cm. Hochbeete aus Bahnschwellen waren mit einer Mischbepflanzung bepflanzt. Alles war marode und die neuen Hausbesitzer empfanden den Garten als nicht mehr zeitgemäß. Lediglich das vorhandene Gartenhaus aus Holz und wenige Sträucher, darunter eine Aukube, die den Müllplatz abschirmt, sollten erhalten...