Die ostwestfälische Kleinstadt Rietberg richtet die 14. Gartenschau in NRW aus. Das 3,5km lange Ausstellungsgelände südlich des historischen Stadtkerns und in dessen Mitte soll diesen Sommer 400000 Besucher anlocken.
Veröffentlicht am
Viel Raum zum Spielen für die kleinen Besucher bietet der «Neue Park Rietberg-Neuenkirchen»
Die Landesgartenschau Rietberg umfasst ein Areal von rund 40ha, das sich vom Süden der Stadt von der Johanneskapelle zum Historischen Stadtkern und entlang des Naturschutzgebietes „Rietberger Emsniederung“ bis zum Stadtteil Neuenkirchen zieht. „Die Durchführung der Landesgartenschau ist eine Gemeinschaftsleistung von Stadt, Land, Wirtschaft, örtlichen Vereinen und Bürgerschaft“, fasst Rietbergs Bürgermeister und LGS-Initiator André Kuper zusammen. Das Areal der Gartenschau wurde von Prof. Heinz W. Hallmann in die drei großen Themenbereiche „Lebendige Kulturgeschichte“, „Kultur trifft Natur“ und „Neuer Park Rietberg-Neuenkirchen“ strukturiert. Erstmals wird zudem ein historischer...