Die erste Landesgartenschau in Schleswig-Holstein soll eine neue Tradition für das Bundesland eröffnen. Der Start ist gelungen! Seit April gibt es in Schleswig und der Schleiregion ein Ensemble aus Natur, Kunst und Kultur zu entdecken. Besonders die Themengärten zeigen eine Fülle von neuen Ideen.
Veröffentlicht am
Sich mit einem Blick über den Garten in Urlaubsstimmung versetzen lassen – der „Zauber des Südens“ macht‘s möglich
Im Jahr 2004 beschloss die Landesregierung, erstmals in Schleswig-Holstein eine Landesgartenschau durchzuführen. Im gleichen Jahr bewarben sich sechs Städte und eine Gemeinde um die Ausrichtung. Die Stadt Schleswig konnte sich gegen ihre Mitbewerber durchsetzen und erhielt den Zuschlag für die erste Landegartenschau im nördlichsten Bundesland Deutschlands. Zentrales Anliegen der Planung und Umgestaltung in Schleswig war die Vernetzung der am Ostseefjord Schlei gelegenen Königswiesen und des Schleiufers mit der Stadt sowie ihren historischen und touristischen Schwerpunkten. Erreicht wird das vor allem durch Blick- und Wegeachsen, die das Terrain in verschiedene Zonen gliedert: Schaugelände, Freizeit- und Sportzone und der Park am Wasser....