Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof in Weinheim

25 Jahre Blütenpracht

Ein Traum für jeden Gartenliebhaber – der Hermannshof in Weinheim/Bergstraße

Der Hermannshof arbeitet wissenschaftlich und experimentell an der Entwicklung einer modernen Pflanzenverwendung und genießt in Fachkreisen hohes Ansehen. Am 6. Mai 1983 wurde der Schau- und Sichtungsgarten erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Veröffentlicht am
Elegante Blüte von April bis Mai: Strauchpfingstrose Paeonia rockii im Päoniengarten
Elegante Blüte von April bis Mai: Strauchpfingstrose Paeonia rockii im Päoniengarten
Der 2,2ha große Hermannshof blickt auf eine 200 Jahre alte Gartentradition zurück. 1983 wurde er von der Firma Freudenberger zu einem Schau- und Sichtungsgarten umgestaltet und wird seitdem als Verein geführt. Die in der Natur vorkommenden Pflanzengesellschaften sind als Pflanzenbilder mit natürlichem Charakter gesetzt. In umfangreichen Pflanzungen will man pflegearme, dauerhaft ästhetisch ansprechende Staudenkombinationen für das öffentliche Grün testen und Empfehlungen für standortgerechte Pflanzenverwendung geben. Der Garten ist sowohl für Fachleute als auch für den Laien ein Erlebnis und das zu jeder Jahreszeit. Die hier gezeigten Pflanzenkombinationen können durchaus bei der ein oder anderen Gartengestaltung mit einfließen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate