Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesgartenschau Bingen

Auf zu neuen Ufern!

So heißt es seit der Eröffnung der Landesgartenschau in Bingen. Bis dahin waren die Bingener durch ein Bahngelände und Industrieflächen vom Fluss getrennt. Jetzt können sie endlich wieder „R(h)einschauen“ und tun das zahlreich – zwei Monate nach der Eröffnung zählte die Schau bereits 366000 Besucher.

Veröffentlicht am
Die Bingener haben ihren Rhein zurück – interpretiert von der Künstlerin Christina Wendt
Die Bingener haben ihren Rhein zurück – interpretiert von der Künstlerin Christina Wendt
Die „ebsch Seit“ des Rheins wurde Bingen bisher genannt. Touristen verirrten sich nur in die Stadt, um ihr Auto abzustellen und direkt über den Rhein nach Rüdesheim überzusetzen. Mit der Durchführung der dritten rheinland-pfälzischen Landesgartenschau soll nun alles anders werden. Dort, wo bisher das Hafengelände im Osten und ein riesiges Bahngelände im Westen die Stadt vom Fluss trennte, hat Bingen nun eine 2,8 km lange, neu angelegte Rheinpromenade. Das Landschaftsarchitekturbüro Fromm gestaltete die gesamte Uferlinie zwischen Bahnlinie und Wasserkante neu. Entstanden ist eine klare, fast schon schlichte Anlage, die vor der beeindruckenden Kulisse des Mittelrheintals beinahe in den Hintergrund rückt. Wer alles sehen will, muss gut zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate