Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Chelsea-Flower-Show 2022

Die RHS auf Gratwanderung

Erstmals seit 2019 fand die Chelsea-Flower-Show wieder ganz traditionell im Mai statt. Es hatte ordentlich gerumpelt im Getriebe der Königlichen Gartenbaugesellschaft RHS. Sie will nachhaltiger werden – was in der letzten Konsequenz nicht überall auf Zustimmung traf. Mit neuen Designern und Konzepten war die diesjährige Ausführung so lebendig wie selten. Allerdings stellt sich die Frage nach der Zukunftsfähigkeit solcher Gartenbauausstellungen. Judith Supper hat sich für uns die Gärten angesehen.
Veröffentlicht am
Judith Supper
Sie ist die traditionsreichste Gartenbauausstellung der Welt, und in diesem Mai fand sie endlich wieder statt: die RHS-Chelsea-Flower-Show. Die Spuren der Covid-19-Pandemie waren unverkennbar, hinzu kamen die Klimakrise, die Black-Lives-Matter-Bewegung, der Garten als Wohlfühlort oder Hort, um geistige Leiden zu besänftigen. So viele topaktuelle Themen – passen sie überhaupt in eine Show, die sich vornehmlich der Schönheit, der hohen Kunst des Gartendesigns und den VIPs widmet? Geht die Chelsea-Flower-Show im Unkraut unter? Die RHS befindet sich in einer Zwickmühle. Blühende Hecken, üppige Waldlandschaften und Wildblumenwiesen waren erwünscht, Gärten, die die Wildnis umarmen und die Biodiversität durch einheimische Arten fördern. Zwar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: