Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesgartenschau Rietberg

Allgegenwärtiges Wasser

Die Ems, Wasserläufe, Kanäle und Seen in der Stadt wie auf dem Gartenschaugelände: Dem Wasser begegnet man in Rietberg überall.

Veröffentlicht am
... symbolisch im Blumenbeet
... symbolisch im Blumenbeet
Erstmals erwähnt wird der Name Rietbergs als „Rietbike“ um das Jahr 1100, und dieser Name setzt sich aus Begriffen für Schilfgras und Bach zusammen. Kein Wunder, denn Rietberg liegt an der oberen Ems, die Gegend ist flach, und nach länger andauernden Niederschlägen sind Niederungsflächen schnell überflutet. Auch die auf dem Stadtgebiet ausgewiesenen Naturschutzgebiete sind vom Wasser geprägt, so der Emssee oder die Rietberger Emsniederung. Insofern war es von den Planern der Gartenschau konsequent und logisch, das flüssige Element vielfach in die Konzeption einzubeziehen. Das Gelände begleitet die Ems über eine längere Strecke und eine Seenlandschaft liegt etwa in der Mitte der ausgedehnten Schau. Die Gartenschau in Rietberg...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate