Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Porträt Hofgarten im Opernviertel/Berlin

Ein ungewöhnlicher Mietshausgarten

Wenn im innerstädtischen Raum der Freiraum einer Wohnanlage gestaltet wird, gilt in der Regel das Motto: „je billiger, desto besser“. In Berlin-Charlottenburg haben Bauherr, Landschaftsplaner und Landschaftsgärtner eine Anlage geschaffen, deren Aufenthaltswert auch drei Jahre nach der Fertigstellung noch außergewöhnlich ist. Tilo Sauer stellt das Projekt vor.

Veröffentlicht am
Blickfang: An jedem Kopf einer Achse sorgen goldene Kugeln für Aufmerksamkeit
Blickfang: An jedem Kopf einer Achse sorgen goldene Kugeln für Aufmerksamkeit
Die Entscheidung fiel 2003: Weil die Sanierung eines maroden Tiefgaragendachs anstand, sollte auch gleich die Freifläche saniert werden. Die vom Bauherr veranlasste Neugestaltung des in die Jahre gekommenen Innenhofs wurde schließlich im Frühjahr 2005 mit der Staudenpflanzung abgeschlossen. Die Anlage war einstmals, Ende der Sechziger Jahre, mit attraktiven Wasserbecken ausgestaltet worden, aber der Zahn der Zeit hatte an den Betonbecken und seinen Fliesen deutliche Spuren hinterlassen. Die Wasserbereiche waren schon seit Längerem stillgelegt. Mit der Gestaltung des Hofes und der Tiefgaragenflächen wurde der Berliner Garten- und Landschaftsplaner Tilo Sauer beauftragt. Ziel des Bauherrn war es, eine hochwertige, gärtnerische Anlage zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate