Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bagger

    • Mobilbagger wie der Hyundai HW100A sind beweglich und leisten viel im Infrastrukturbau – noch schneller und präziser mit Tiltrotatoren.

      Mobilbagger Die smarten Alleskönner

      Bagger

      Mobilbagger vertragen schnelle Ortswechsel und geben sich beim Arbeiten überaus flexibel. Weil die meisten Einsätze weniger pure Kraft und Reichweite als vielmehr hohe Flexibilität erfordern, kommen auch kompakte Modelle infrage.

    • Viel Maschinentechnik verwendet Tobias Stein aus Zirndorf bei Nürnberg auf allen seinen Baustellen. Das erleichtert und beschleunigt seine Arbeit.

      Bagger und Tiltrotatoren Schnell und präzise arbeiten

      Anbaugeräte Bagger Baumaschinen

      Mit Tiltrotatoren zwischen Ausleger und Anbauwerkzeug werden Bagger – ohnehin kaum verzichtbare Maschinen – zu filigranen Multitools für Gärtner. Sie können Landschaftsgärtnern jede Menge Knochenarbeit abnehmen und dabei den Baufortschritt enorm beschleunigen. Das lohnt sich schon bei Zweitonnern...

    • Maximale Flexibilität eingebaut: Ein Caterpillar-Kompaktbagger mit Forstmulcher und einem Oilquick-Tiltrotator für schnelle Werkzeugwechsel.

      Schnellwechsler mit System Das sollte man für die Auswahl wissen

      Anbaugeräte Bagger Marktübersicht Produkte

      Seit vielen Jahren verbindet man vollhydraulische Schnellwechsler in Deutschland mit einer bestimmten Marke, nämlich Oilquick. Mittlerweile will die internationale Open-S Alliance neue Bewegung in die Baggerlandschaft bringen. Steckt auch System dahinter?

    • Geradezu ein Schaustück für vielseitige Minibagger im 2,6-t-Segment ist der Kubota KX027-4 HI – hier mit Powertilt und hydraulischem Schnellwechsler. Die Maschine ist mit zwei proportionalen Steuerkreisen ausgestattet. 

      Minibagger Guter Standard eingebaut

      Bagger Baumaschinen Marktübersicht

      Welche Leistungsmerkmale und Komponenten machen einen guten Minibagger aus? Dazu haben Hersteller ähnliche Vorstellungen. Beim Vergleich einzelner Marken und Maschinensegmente wird deutlich: Die Produzenten haben auf dem Schirm, dass in der DACH-Region einerseits Top-Maschinen mit höchsten...

    • Einen Achttonner Kobelco SK475SR-7 bestückte der Händler Kari Baumaschinen mit einem Verstellausleger und einem Tiltrotator.

      Bagger und Anbaugeräte Wenn’s ein bisschen mehr sein darf

      Anbaugeräte Bagger Marktübersicht

      Maschinisten und Fuhrparkchefs wissen am besten, was sie an einem guten Baumaschinenhändler haben. Der kann nämlich einen 8-t-Bagger von der Stange in ein High-Tech-Werkzeug verwandeln und auch die passenden Anbauwerkzeuge besorgen. Mit solchen Maschinen lässt sich auch noch auf kleinem Raum...

    • Der DMS-Greifer vereint einen großen Greifraum mit kompakter Bauweise. Kolbenstange und Ölkanäle sind im Inneren vor Beschädigung geschützt.

      Bagger und Greifer Schöne Ergebnisse

      Anbaugeräte Bagger Baumaschinen Marktübersicht

      Ein Bagger. Ein Ausleger. Ein Löffel. Zu kurz gedacht. Moderne Anbaugreifer können den Geräteträger erheblich aufwerten und seine Verwendung beträchtlich erweitern. Schöpferisch inspirierte Bediener modellieren damit Boden, verbringen Werkstücke, versetzen Steine, schachten Kanäle, heben...

    • Der Hyundai HX130A LCR auf einer Baustelle des Unternehmens Schmitt in Wittighausen

      Hydraulikbagger Die kompakten Kraftkerle

      Bagger Baumaschinen Marktübersicht

      Großbagger sind im GaLaBau selten anzutreffen, weil sie zu voluminös sind. Aber zwischen den Midibaggern bis etwa 11 t Gewicht und den Großmaschinen laufen große Kompaktbagger zur Bestform auf, wenn richtig schwere Einsätze in der Geländegestaltung angesagt sind. Welche Maschinen von 13 bis 15 t...

    • Die Separierer von GyruStar haben eine Besonderheit: Es sind Sternsieblöffel mit speziellen Siebsternen aus verschleißfestem, flexiblem Polyurethan.

      Bagger und Anbauseparierer Gärtnerische Kreislaufwirtschaft

      Anbaugeräte Bagger Marktübersicht

      Baustoffe und Boden absieben und am selben Ort wieder einbauen – damit kann man auf vielen Baustellen jede Menge Material- und Transportkosten sparen – zum Beispiel mithilfe von Baggern und Anbauseparierern. Schon im Kleinformat können solche Kombinationen große Massen bewegen. Den Kunden kann man...

    •  Der neue Minibagger Kobelco SK58SRX-7 ist auf eine dauerhaft hohe Arbeitsleistung sowohl im Aushub als auch im Anbaugeräte-Betrieb ausgelegt.

      Kompaktbagger Smarte Hydraulik bringt Kraft und Leistung

      Bagger Baumaschinen Marktübersicht

      Graben, umschlagen und planieren kann man mit allen Baggern. Aber aus manchen Modellen bringt der Maschinist einfach mehr Produktivität heraus. Kostet alles vielleicht ein bisschen mehr, aber dem Chef auf dem Fahrersitz oder mit der Geschäftsidee „Ich und meine Maschine“ kann das schnuppe sein....

    •  Randnah Mineralgemisch anschütten hinter der nächsten Steinlage – das Setzen von Natursteinmauern klappt mit Bagger und Tiltrotator wie aus dem Handgelenk.

      Kompaktbagger und Tiltrotatoren Die Rednecks rocken die Metropolregion Rhein-Neckar

      Anbaugeräte Bagger Baumaschinen Porträt

      Eine dynamische GaLaBau-Truppe aus dem hessischen Heppenheim geht begeistert ihrer Arbeit nach und setzt auf einen hohen Grad an Technisierung. Sämtliche Mini- und Kompaktbagger haben Tiltrotatoren, um ein Versetzen der Maschinen auf den oftmals engen Baustellen möglichst zu vermeiden.

    •  Mit seinem vielgliedrigen Ausleger kann der Mecalac 9MWR bei der Geländemodellierung komplexe Bewegungsformen ausführen.

      Mobilbagger Ständig auf Achse

      Bagger Baumaschinen Marktübersicht

      Mobilbagger gehen bestens im Bauwesen – nicht nur kompakte Maschinen im Straßen- und Tiefbau, sondern auch große Maschinen in der Erdbewegung. Auch im grünen Bereich können sie auf schnell wechselnden Baustellen ihrer Arbeit nachgehen. Den Fahrern winken komfortable Arbeitsplätze und vielseitige...

    • Konkurrenz oder Dualität? Standard- und Kurzheckmaschinen wie die Modelle ET42 (l.) und EZ50 von Wacker Neuson ergänzen einander im Bereich der Mini- und Kompaktbagger.

      Standard- und Kurzheckbagger Ein dauerndes Kräftemessen

      Bagger Baumaschinen Marktübersicht

      Neben Minibaggern mit Standardheck haben sich Modelle mit Kurzheck oder sogar Nullheck mittlerweile fest etabliert. Ersetzen werden sie die Standardbauweise aber offenbar nicht. Welche Einsatzvorteile bieten die einzelnen Varianten, welches ist die richtige Maschine für die eigenen Vorhaben?...

    • Greiftechnik universal: Die modular aufgebauten Greifer von Modularis lassen sich mit wenigen Handgriffen für verschiedene Einsätze optimieren.

      Hydraulikbagger und Anbauwerkzeuge Fünftonner sind (fast) Alleskönner

      Anbaugeräte Bagger Marktübersicht

      Zum Baggern alleine sind sie fast zu schade: Kompaktbagger der 5-Tonnen-Klasse können sich im grünen Bereich unerhört vielfältig einbringen. Die Maschinen sind heute auch für Anbauwerkzeuge kräftig genug, die viel Hydraulikleistung ziehen. Die Zulieferer bieten ein riesiges Sortiment an starrem...

    • Neuzugang bei Bernet Gartenbau aus Nottwil: Erst vor Kurzem angeschafft, wurde dieser 8-Tonner von Kubota mit einem Anbauverdichter hochgerüstet.

      Anbauverdichter Mehr Tragfähigkeit mit dem Bagger

      Anbaugeräte Bagger Baumaschinen Marktübersicht Verdichtungsgeräte

      Im GaLaBau erleichtern Anbauverdichter für den Bagger das Verdichten schwierig zugänglicher Hinterfüllungen und Böschungen, Treppenunterbauten oder Teichwände. Mit ihrer Hilfe lassen sich komplexe geometrische Formen nachbearbeiten. Die Hersteller halten Modelle bereits für sehr kleine Minibagger...

    • Rund um dieses Einfamilienhaus in Bad Säckingen konnte das Team von Christine Gerteiser sein gesamtes Können beweisen.

      Minibagger Hydraulik bringt Vielfalt

      Bagger Baumaschinen Marktübersicht

      Für vielseitige Maschineneinsätze braucht man nicht unbedingt eine sehr komplexe Baggerkinematik. Trotzdem zählen hohe Beweglichkeit und hydraulische Vielfalt vorn am Baggerarm. Standardmaschinen können das leisten, die passende Ausrüstung vorausgesetzt. Umsichtige Fuhrparkchefs denken bereits bei...