Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schnellwechsler mit System

Das sollte man für die Auswahl wissen

Seit vielen Jahren verbindet man vollhydraulische Schnellwechsler in Deutschland mit einer bestimmten Marke, nämlich Oilquick. Mittlerweile will die internationale Open-S Alliance neue Bewegung in die Baggerlandschaft bringen. Steckt auch System dahinter?
Veröffentlicht am
Maximale Flexibilität eingebaut: Ein Caterpillar-Kompaktbagger mit Forstmulcher und einem Oilquick-Tiltrotator für schnelle Werkzeugwechsel.
Maximale Flexibilität eingebaut: Ein Caterpillar-Kompaktbagger mit Forstmulcher und einem Oilquick-Tiltrotator für schnelle Werkzeugwechsel.Oilquick
Al les war noch ganz einfach, als Baggerlöffel fest am Ausleger verbolzt waren. Denn damals waren Bagger einfach zum Baggern da. Aber mittlerweile haben sich die Maschinen von reinen Grabekünstlern zu vielseitigen Geräteträgern entwickelt, die insbesondere im GaLaBau sehr abwechslungsreich eingesetzt werden. Entsprechend häufig werden Anbaugeräte ausgetauscht, und dazu braucht es Schnellwechsler. Sie bringen gegenüber mechanischen Ausführungen eine riesige Ersparnis an Arbeitszeit und Aufwand. Im deutschsprachigen Raum haben sich zahlreiche Schnellwechselsysteme für Bagger etabliert. Ihre gemeinsame Geschichte reicht bis in die 1970er-Jahre zurück. Damals bot erstmals der schwedische Baggerhersteller Åkerman einen – zu dieser Zeit noch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate