Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hydraulikbagger

Die kompakten Kraftkerle

Großbagger sind im GaLaBau selten anzutreffen, weil sie zu voluminös sind. Aber zwischen den Midibaggern bis etwa 11 t Gewicht und den Großmaschinen laufen große Kompaktbagger zur Bestform auf, wenn richtig schwere Einsätze in der Geländegestaltung angesagt sind. Welche Maschinen von 13 bis 15 t Einsatzgewicht man so bekommt – Joachim Zeitner hat sich für uns umgesehen.
Veröffentlicht am
Der Hyundai HX130A LCR auf einer Baustelle des Unternehmens Schmitt in Wittighausen
Der Hyundai HX130A LCR auf einer Baustelle des Unternehmens Schmitt in WittighausenHersteller
Nahe Tauberbischofsheim, in Wittinghausen, beschäftigt sich die Bauunternehmung Schmitt Systembau mit dem Erstellen von Wohnhäusern und Gewerbeimmobilien, Erdbau- und Abbrucharbeiten sowie mit dem Erstellen von Außenanlagen. Firmenchef Albin Schmitt suchte einen kompakten und rund 14 t schweren Kettenbagger, den er auf seinem Tandemanhänger verfahren konnte. Fündig wurde er bei Hyundai CE, und seit März 2022 arbeitet Schmitt schon mit seinem neuen Bagger, einem Kurzheck-Dreizehntonner HX130A LCR. Der besitzt einen Verstellausleger, Planierschild, Schmierleiste und Gummipads. Ein hydraulischer Schnellwechsler mit Powertilt erleichtert das Auswechseln von Löffeln, Verdichtungsgeräten und Abbruchhammer. Die Maschine wurde auf ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate