Pflanzenwissen
-
Gehölze Pflanzenwissen -
Pflanzenwissen testen 158 Kastanien
Gehölze Pflanzenwissen -
Pflanzenwissen testen 157 Burgen-Ahorn
Gehölze Pflanzenwissen -
Pflanzenwissen testen 156 Geophyten
Blumenzwiebeln & Geophyten Pflanzenwissen -
Pflanzenwissen testen 155 Rinde und Borke
Gehölze Pflanzenwissen -
PFLANZENWISSEN TESTEN 154 Baum des Jahres
Baumarten Gehölze Pflanzenwissen Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung hat die Buche ( Fagus sylvatica ) zum „Baum des Jahres“ ernannt. Einer der wichtigsten mitteleuropäischen Waldbäume leidet besonders unter dem Klimawandel und hat die Aufmerksamkeit mehr als verdient.
-
Pflanzenwissen testen 153 Staude des Jahres
Pflanzenwissen Stauden & Gräser Der Bund deutscher Staudengärtner hat Hakonechloa macra zur Staude des Jahres ernannt. Ob es das gebraucht hätte, darüber streiten sich die Geister. Schließlich ist das Japanische Waldgras ohnehin bekannt und beliebt.
-
Pflanzenwissen testen 153 Laubschlucker
Pflanzenwissen Stauden & Gräser Herbstlaub bleibt am besten auf der Fläche – zumindest in Pflanzbeeten. Dort sorgen bestimmte Pflanzen dafür, dass es optisch sofort verschwindet, bevor es auch biologisch abgebaut wird. Peter Weyman hat einige dieser Pflanzen ausgewählt. Schauen Sie doch mal, ob Sie herausfinden, welche es sind....
-
Pflanzenwissen Testen 151 Mehrstämmige Gehölze
Gehölze Pflanzenwissen Wie wichtig mehrstämmige Gehölze für die Gestaltung sind, hatte Jonas Reif im letzten Jahr in einem Beitrag beschrieben (siehe dega5722). Unser Rätselautor Peter Weyman hat das Thema noch einmal als Aufhänger genutzt und Pflanzen ausgewählt, die mehrstämmig kultiviert und im Handel als Solitäre...
-
pflanzenwissen testen 151 Koniferen
Gehölze Pflanzenwissen Schon für sein letztes Rätsel hatte sich Peter Weyman von den 70ern inspirieren lassen. Trauerweide, Forsythie und Cotoneaster standen da im Fokus. Die wichtigsten Accessoires dieser Zeit aber hat er sich für dieses Rätsel aufgehoben – die Koniferen. Welche Arten und Sorten er diesmal ausgewählt...
-
pflanzenwissen testen 150 Modepflanzen #70
Pflanzenwissen Das war eine wilde Zeit in den 70ern: große Muster, weite Hosen, hohe Schuhe. Im Garten ging es eher bieder zu; Hänge-Weiden, Rosen, Essigbaum, Forsythia und Cotoneaster bildeten das Standardsortiment. Dazu gab es Waschbeton und Koniferen. Unser Rätselautor Peter Weyman hat einmal zurückgeschaut...
-
Pflanzenwissen testen 149 Teepflanzen
Pflanzenwissen Gärtnerin oder Gärtner zu sein, hat immer auch etwas von Magie. Denn, wer sich mit Pflanzen richtig gut auskennt, kann viele Geschichten erzählen und damit auch den eigenen Marktwert steigern. Besonders gut funktionieren Geschichten, die mit dem Speisewert oder der Heilwirkung von Pflanzen...
-
Pflanzenwissen Testen 148 Klimabäume
Baumarten Klima Pflanzenwissen -
Pflanzenwissen Testen 147 Pflanzennährstoffe
Pflanzenwissen -
Pflanzenwissen testen 146 Pflanzenschäden
Pflanzenwissen „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt“, ließ Friedrich Schiller einst seinen Tell sagen.
-
Pflanzenwissen Testen 145 Frühes Bienenfutter
Bienennährpflanzen Pflanzenwissen -
Pflanzenwissen Testen 143 Staude des Jahres
Pflanzenwissen Stauden & Gräser -
Pflanzenwissen testen Basiswissen
Pflanzenwissen -
Pflanzenwissen testen Aronia
Gehölze Pflanzenwissen Peter Weyman ist Apfelbeeren-Fan. Wir sind es auch. Denn die kompakten Sträucher der Gattung Aronia bringen viele Vorteile mit sich. Sie passen in jeden noch so kleinen Garten, haben essbare Früchte, entwickeln Herbstfärbung und sind sehr robust. Ganz nebenbei liefert die Apfelbeere Zutaten für...