Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jubiläum

25 Jahre Furtner-Althaus Garten- und Landschaftsbau GmbH

Seit 25 Jahren plant und baut die TEAM GRÜN Furtner-Althaus Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Elzach grüne Außenanlagen. Das TEAM GRÜN ist langjähriges Mitglied im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Alexandra Bosler (ganz links), Benedict Bosler (ganz rechts) und Thomas Heumann (Mitte mit Schal), Vorstand im Verband GaLaBau BW, übergaben die Urkunden an die langjährigen Mitarbeiter sowie an Firmengründerin Petra Furtner-Althaus (Mitte in Grün).
Alexandra Bosler (ganz links), Benedict Bosler (ganz rechts) und Thomas Heumann (Mitte mit Schal), Vorstand im Verband GaLaBau BW, übergaben die Urkunden an die langjährigen Mitarbeiter sowie an Firmengründerin Petra Furtner-Althaus (Mitte in Grün).TEAM GRÜN Furtner-Althaus
Artikel teilen:

Petra Furtner-Althaus und Andreas Althaus gründeten im Februar 1994 ihren Garten- und Landschaftsbaubetrieb (GaLaBau) in Elzach. Bald darauf engagierten sie sich auf Messen, wie der Gartenträume Freiburg, wo sie auch regelmäßig Auszeichnungen für ihren Ausstellungsgarten erhielten. 2018 übernahmen die Tochter Alexandra und Schwiegersohn Bendict Bosler den Betrieb. Zuletzt waren sie bei der Landesgartenschau in Lahr mit einem Schaugarten beteiligt.

Das Tätigkeitsspektrum streckt sich von der kreativen Gartenberatung und -planung, über den Bau von Wegen, Terrassen, Plätzen, Treppen und Mauern, die Fassadenbegrünung, die Baumsanierung und den Gehölzschnitt, Licht und Wasser im Garten, bishin zu Themen wie dem Senioren- und/oder Wellnessgarten.

 Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg gratuliert den erfolgreichen Unternehmern samt ihrem 25-köpfigen Team.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren