Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vater des Baubetriebs feiert Geburtstag

Prof. Alfred Niesel wird 95

Am 15. Februar feiert Prof. Alfred Niesel seinen 95. Geburtstag. Trotz seines hohen Alters nimmt er nach wie vor aktiv am berufsständischen Leben teil und ist regelmäßig auf Fachveranstaltungen anzutreffen; zuletzt auf den 20. Baubetriebstagen an "seiner" Hochschule in Osnabrück.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach einem Studium der Landschaftsarchitektur stand Niesel in der Zeit von der Gründung der Fachhochschule Osnabrück 1971 bis zu seiner Emeritierung 1988 als Professor für das Fachgebiet Technik im Landschafts- und Sportplatzbau. In der Zeit baute er die Studienrichtung Baubetrieb und Bauingenieurwesen des Landschaftsbaus auf und begleitete die Profession wissenschaftlich, was unter anderem in zahlreichen von ihm verfassten Aufsätzen und Büchern zum Ausdruck kommt. So erstellte er Betriebsanalysen, entwickelte eine Kalkulationsdatei für den GaLaBau sowie das Standardleistungsbuch Landschaftsbau und deutschlandweit gültige Richtlinien für Kalkulation und Berichtswesen.Zahlreiche Fachbücher - darunter die "Standardwerke LEHR - Taschenbuch des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus" oder "Bauen mit Grün" enthalten immer noch in großem Anteil die Niesel-DNS.

Außerdem engagierte sich der gebürtige Pommer stark im Normenwesen und prägte die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL).

1999 verlieh ihm der Bundespräsident das Bundesverdienstkreuz am Bande.

Buchtipps zum Thema
Lehr - Taschenbuch für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Lehr - Taschenbuch für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Bjørn-Holger Lay Alfred Niesel Martin Thieme-Hack / 129,00 EUR
Das Tabellenwerk für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau vermittelt Ihnen Grundlagen- und Detailwissen zu allen relevanten Themenbereichen, von der Vermessung über Erdbau, Boden, Vegetationstechnik, Wegebau bis hin zu Entwässerung und Mauerwerksbau. Außerdem bietet Ihnen dieses Buch die wichtigsten Informationen zum Betonbau, Holzbau, Metallbau, zu Einfriedungen und Zäunen, ebenso wie zum Sportplatzbau, dem Bau von Wasseranlagen und zur Dachbegrünung. Völlig neu bearbeitet, mit allen wichtigen Infos zu Materialien und Arbeitstechniken für die Planung und Erstellung von Grün- und Freiraumanlagen auf der Basis der aktuellen DIN-, EN- und ISO-Normen sowie technischen Regelwerken.
zum Buch
Bauen mit Grün

Bauen mit Grün

Die Bau- und Vegetationstechnik des Garten- und Landschaftsbaus
Bjørn-Holger Lay Alfred Niesel Martin Thieme-Hack / 149,00 EUR
In diesem Nachschlagewerk finden Sie kompaktes Wissen zum Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Die Themen reichen vom Umgang mit dem Boden, wie Erdarbeiten und Bodenarbeiten, mit Beton und Steinen, wie Mauerwerksbau, sowie Beton- und Stahlbetonbauten, über Holzbau und Metallarbeiten bis hin zum Wegebau und der Oberflächenentwässerung. Aspekte zum Treppenbau, Bau von Wasseranlagen, Errichten von Zäunen, Gittern, Toren und zur Dachbegrünung. Ausführungen zu Pflanzarbeiten, zur Entwicklungs- und Unterhaltungspflege und zum umweltgerechten nachhaltigen Bauen runden das Standardwerk ab, alles unter Beachtung der zum Erscheinungszeitpunkt gültigen DIN-Normen und Regeln der Technik. zum Buch
Der Baubetrieb

Der Baubetrieb

Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau
Rudolf Haderstorfer Alfred Niesel Martin Thieme-Hack / 69,90 EUR
Der Baubetrieb in Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau erklärt Ihnen die baubetrieblichen Aufgaben im stark wachsenden Privatgartenbereich. Von der Erläuterung der Projektbeteiligten ausgehend, werden Ihnen die Formen der Unternehmensorganisation und das Qualitätsmanagement sowie die Planung und Objektüberwachung vorgestellt. Beschrieben werden Ihnen das Vergabewesen und wie Sie Direktaufträge akquirieren können. Mit Ausführungen zur Kosten- und Leistungsrechnung, der Abwicklung von Projekten und der Beschreibung, wie Sie ein Bauvorhaben abrechnen. Auch Nachtragsmanagement sowie die Nachkalkulation und Nachbereitung von Bauvorhaben werden detailliert beschrieben.


zum Buch
Grünflächen-Pflegemanagement

Grünflächen-Pflegemanagement

Dynamische Pflege von Grün
Alfred Niesel / 79,90 EUR
In diesem Handbuch erfahren Sie alles zur Unterhaltungspflege und Weiterentwicklung von grünbestimmten Freianlagen. Das Grünflächen-Pflegemanagement wird als Teil des Facility Managements mit rechtlichen, technischen, ökonomischen und organisatorischen Instrumenten der dynamischen Grünflächenpflege dargestellt. Besprochen werden die Planung von Freiflächen, Grünflächeninformationssysteme wie GRIS, Geodaten und mobile Grünflächeninformationssysteme, ebenso wie die Grünpflegeplanung von öffentlichem, gewerblichem und privatem Grün. Mit Informationen zu Leistungsvergabe, Verkehrssicherung, Pflegeanforderungen, Kontrolle, Abnahme und Mängelansprüchen sowie Kosten- und Leistungsrechnung.

zum Buch
Nachhaltigkeitsmanagement im Landschaftsbau

Nachhaltigkeitsmanagement im Landschaftsbau

Alfred Niesel / 21,99 EUR
Nachhaltigkeit als Schlagwort ist allgegenwärtig. Was versteht man jedoch unter Nachhaltigkeit in der Landschaftsbaubranche?
Das vorliegende Buch stellt die wichtigsten Quellen, erste Untersuchungen und aktuelle Entwicklungen des Landschaftsbaus dar.

Betrachtet werden alle Bereiche der Organisation und ihre Ablaufe:
- Betriebsstandort
- Organisationsstruktur
- Planung
- Bauabwicklung
- Unterhaltungspflege
Für alle Bereiche sind Handreichungen in Form von Tabellen und Vordrucken enthalten, die das Einarbeiten in ein betriebliches Organisationssystem und ein dauerhaftes nachhaltiges Arbeiten im betrieblichen Alltag erleichtern.

Ideal für das Studium und die Berufspraxis.
zum Buch
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren