Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Übergabephase gestartet

FLL leitet Stabübergabe in der Geschäftsführung ein

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. hat Adalbert von der Osten zum zweiten Geschäftsführer berufen. Er wird im Spätsommer vollständig die Aufgabe des langjährigen Geschäftsführers Jürgen Rohrbach übernehmen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. hat Adalbert von der Osten zum zweiten Geschäftsführer berufen.
Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. hat Adalbert von der Osten zum zweiten Geschäftsführer berufen. Christian Liepe
Artikel teilen:

Mit dem Eintritt von Adalbert von der Osten in die Geschäftsführung zum 1. April hat die FLL eine 5-monatige Übergabephase gestartet. Jürgen Rohrbach, der langjährige Geschäftsführer der FLL, wird zum 01. September in den Ruhestand treten.

Adalbert von der Osten (51) ist Diplom-Kaufmann (FH) und ausgebildeter Verlagskaufmann. Er startete seinen Berufsweg 1998 als Trainee beim Verlag Hubert Burda Media und Referent der Axel Springer Verlag AG, bevor ihn der Weg in die Verbandsarbeit führte.

2007 wurde er Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen SportartikelIndustrie, wo er in Personalunion Geschäftsführer der RAL Gütegemeinschaft Sportgeräte war und in den Gremien des Normenausschuss Sport im DIN die Interessen des Branchenverbandes vertrat.

2016 übernahm er die Geschäftsführung des Einzelhandelsverbandes Bonn RheinSieg Euskirchen, der auf kommunaler Ebene für die Interessen des Einzelhandels tätig ist. Adalbert von der Osten ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mit seiner Familie in Bonn.

Jürgen Rohrbach hat 27 Jahre als Geschäftsführer die Geschicke der FLL gelenkt. Die FLL wird Jürgen Rohrbach im Herbst im Rahmen eines Festaktes offiziell verabschieden und die Stabübergabe auf Adalbert von der Osten vollziehen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren