25 Jahre Karlheinz Götz Garten & Design in Steinen
- Veröffentlicht am
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Garten- und Landschaftsbaubetriebs Karlheinz Götz Garten & Design in Steinen überreichte Reiner Bierig, Geschäftsführer des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V., persönlich das Vier-Jahreszeiten-Bild des Verbands als Zeichen des Dankes für die langjährige Mitgliedschaft und das berufsständische Engagement. „Es ist schön einen solchen Garten- und Landschaftsbaubetrieb, wie den von Karlheinz Götz, zu unseren Mitgliedern zählen zu dürfen“, so Reiner Bierig stolz.
Im Jahr 1996 gründete Karlheinz Götz sein Garten- und Landschaftsbauunternehmen in Steinen und wurde nur ein Jahr später Mitglied im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
Karlheinz Götz ist seit 1984 Landschaftsgärtnermeister und beschäftigt derzeit fünf Mitarbeiter. Als Ausbildungsbetrieb hat der Unternehmer bereits 10 Azubis erfolgreich in das Berufsleben begleitet und gibt gerne sein Wissen an die nächste Generation weiter: „Unser schöner, abwechslungsreicher Beruf ist zum Glück sehr gefragt bei den jungen Menschen. Natürlich auch, weil bei uns im Garten- und Landschaftsbau das Gesamtpaket einfach stimmig ist.“
Die Leistungen von Karlheinz Götz Garten & Design erstrecken sich von der Gartenplanung, Umgestaltung und Neuanlage über den Teichbau bis hin zu Naturstein- und Kunststeinarbeiten. Auch Wellness-, Japanische Gärten oder das Feng Shui zählen zum Repertoire, einfach Wohlfühlgärten mit Herz und Phantasie. „Wir haben auch eine große Auswahl ausgefallener Pflanzen sowie Großgehölze bis 6 m Höhe vorrätig“, so Karlheinz Götz. Der kreative Betrieb hat ein eigenes Gartenmagazin mit vielen Themen rund um den Garten entwickelt, wie „Farben im Garten“, „Waldgarten“ oder „Obstbäume für kleine Gärten“, das gerne als Inspirationsquelle genutzt werden darf und auf der Webseite: www.goetz-gartendesign.de zu finden ist.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.