Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VGL Bayern

Silas Häußlein übernimmt Vorsitz der Regionalgruppe Unterfranken

Am 19. Februar 2024 tagte die Regionalgruppe Unterfranken des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern in Veitshöchheim bei Würzburg. Auf der Versammlung wählten die Verbandsmitglieder Silas Häußlein, Geschäftsführer der Firma Häußlein in Giebelstadt (Landkreis Würzburg), zu ihrem neuen Vorsitzenden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
v.l.: Silas Häußlein, neuer Vorsitzender der Regionalgruppe Unterfranken des VGL Bayern, zusammen mit Michael Müller, seinem Stellvertreter.
v.l.: Silas Häußlein, neuer Vorsitzender der Regionalgruppe Unterfranken des VGL Bayern, zusammen mit Michael Müller, seinem Stellvertreter.Jochen Henning, VGL Bayern
Artikel teilen:

Am Vorabend der Veitshöchheimer Landespflegetage trafen sich die unterfränkischen Mitglieder des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern VGL Bayern) zur ersten Regionalversammlung im neuen Jahr. Dabei wurde Silas Häußlein zum neuen Vorsitzenden der Regionalgruppe gewählt. Häußlein löst in dieser Funktion Markus Schwarzkopf, Geschäftsführer der Markus Schwarzkopf Garten- und Landschaftsdesign GmbH in Sailauf (Landkreis Aschaffenburg), ab. Schwarzkopf bekleidete das Ehrenamt seit 2018 und trat nicht mehr zur Wahl an.

Michael Müller, Geschäftsführer der Müller Landschaftsbau GmbH in Arnstein (Landkreis Main-Spessart), ist weiterhin stellvertretender Regionalvorsitzender. Müller hat dieses Ehrenamt ebenfalls seit 2018 inne. Die Amtsperioden des Vorsitzenden und seines Stellvertreters betragen satzungsgemäß jeweils drei Jahre und können verlängert werden.

„Wir danken Markus Schwarzkopf für sein langjähriges Engagement in der Regionalgruppe Unterfranken und freuen uns, Silas Häußlein als dessen Nachfolger begrüßen zu dürfen und wünschen ihm viel Erfolg! Mit den beiden Unternehmern setzen unsere Mitglieder ihre seit Jahren kontinuierlich gute Arbeit in dem bayerischen Regierungsbezirk fort“, kommentiert Prof. Rudolf Klingshirn, Direktor des VGL Bayern, das Wahlergebnis.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren