Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lars Buske und Kevin Spieß holen sich NRW-GaLaBau-Cup 2009

Mit 212 gemeldeten Teilnehmern hatte der Nachwuchswettbewerb der Landschaftsgärtner in Nordrhein-Westfalen erneut eine Rekordbeteiligung vorzuweisen: 32 Auszubildende mehr als im vergangenen Jahr hatten sich für den diesjährigen NRW-GaLaBau-Cup im Westfalenpark Dortmund angemeldet. Mit nach Hause nehmen konnten die begehrte Trophäe Lars Buske aus Gütersloh und Kevin Spieß aus Rietberg. Das Team wird Nordrhein-Westfalen beim Bundeswettbewerb im September auf der Bundesgartenschau in Schwerin vertreten.
Die Auszubildenden Lars Buske von der Gütersloher Freisen GaLaBau und Kevin Spieß vom Fachunternehmen Heinz Dirkwinkel in Rietberg siegten mit drei Punkten Vorsprung vor dem zweitbesten Team Anne Laurenz (Fa. Stefan Kappelhoff, Horstmar) und Jan Christoph Holling (Fa. Wolfgang Schneege, Rheine). Den dritten Platz mit sieben Punkten Abstand zum Siegerteam belegten Steve Hübner und Niklas Otto (beide Gartengestaltung Schmidt GmbH, Beckum). Für Hübner und Otto ein besonderer Erfolg, denn sie hatten wie einige andere Teams bereits am Landeswettbewerb 2008 teilgenommen und mussten sich damals mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben.

Wie schon in den vier Jahren zuvor wurde der NRW-Landeswettbewerb an zwei Tagen durchgeführt – was eine hohe Beteiligung seitens der Azubi erst ermöglicht. Laut Wettkampfleiterin Jutta Lindner-Roth vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW ist beim Berufsnachwuchs das Interesse an dem Wettbewerb seit Jahren hoch. Nachdem im vergangenen Jahr 180 junge Landschaftsgärtner aus ganz NRW antreten waren, verdeutlicht der Anstieg auf nunmehr 212 gemeldete Teilnehmer aus wiederum allen Lehrjahren, dass der Berufsnachwuchs das Angebot gerne annimmt – und dies nicht nur wegen der Preisgelder von 150 bis 400 Euro oder der Übernachtung im Hotel Hilton.    VGL