Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Triebsterben an Buchsbaum: Schadpilz greift nun auch von Süden an

Bisher hatte sich das Triebsterben an Buchsbaum, verursacht durch den Pilz Cylindrocladium buxicola, vor allem in Nord- und Westdeutschland ausgebreitet. Nun tritt der Pilz auch in Österreich auf.
Dies belegen Untersuchungen der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungswirtschaft (AGES). Die Wissenschaftler glauben, dass vor allem die feuchten Sommermonate Juni und August und die warmen Temperaturen im Vorjahr die Ausbreitung des Erregers begünstigt haben.
 
Symptome und Gegenmaßnahmen können Sie in dem in DEGA 21/2006 erschienenen Beitrag nachlesen. Diesen können Sie sich unter www.dega-galabau.de mit dem Webcode dega1896 als PDF herunterladen.  Red/ages.at