Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LVG Heidelberg

Online-Lehrgang für Baumpfleger geht an den Start

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
In der multimedialen und praxisnahen Aufbereitung werden Inhalte so veranschaulicht, dass sie Im Eigenstudium erlernbar sind – beispielsweise mittels Drag-and-Drop-Aufgaben
In der multimedialen und praxisnahen Aufbereitung werden Inhalte so veranschaulicht, dass sie Im Eigenstudium erlernbar sind – beispielsweise mittels Drag-and-Drop-Aufgaben LVG
Artikel teilen:

Mit der multimedialen Online-Lernanwendung in sieben verschiedenen Sprachen können sich Fortbildungswillige in ganz Europa ausgewählte Lerninhalte selbstständig aneignen. Der Online-Kurs ist Ergebniss eines zweijährigen Projekts, das von der Europäischen Union gefördert und von der LVG Heidelberg koordiniert wurde.

Unterschiedliche baumpflegerische Themenbereiche wurden von den insgesamt neun Projektpartnern didaktisch aufbereitet, übersetzt und in ein ansprechendes, interaktives Lernmedium überführt. Der Nutzer bekommt Tipps für den Umgang mit Kunden, lernt Hilfsmittel zur Baumbeurteilung kennen und erfährt, was er bei der Erstellung eines Baumgutachtens beachten muss. Animationen lockern die Lernanwendung auf. Drag-and-Drop-Aufgaben und andere Übungen ermöglichen dem Nutzer immer wieder, seinen Lernerfolg zu überprüfen.

Der kostenpflichtige Online-Kurs kann bei der LVG Heidelberg bezogen werden. Eine Demoversion sowie weiterführende Informationen auf http://www.european-arboriculture-online.eu.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren