Hagebau-Forum 2009: Vertrieb und Markenführung im Fokus
„Mehr möglich machen“ – unter diesem Motto stand das hagebau FORUM 2009 in Berlin. Zu der zweitägigen Großveranstaltung, die bereits zum dritten Mal stattfand, waren über 800 Teilnehmer gekommen, darunter zahlreiche Vertreter der Industrie.
In drei Vorträgen griff die hagebau wichtige Themen aus dem Fachhandel auf. Dabei standen die aktuelle Marktsituation ebenso im Fokus wie der neue Bereich Logistik und das Marketing im Fachhandel.
Erstmals gab die hagebau Einblick in ihre Strategie 2014. Einer der Kerninhalte: Der Fachhandel soll operativer und systematischer werden und noch näher am Gesellschafter arbeiten. Ziel im Vertrieb sei es, die Spezialisierungspakete zum System auszubauen. Durch die Kombination von System- und Baustoffhandels-Know-how sollen sich für die Gesellschafter wertvolle Vorteile im Markt ergeben.
Besondere Bedeutung misst hagebau dem Thema Markenführung bei. Nicht ohne Grund war für das Forum das Motto „Mehr möglich machen“ gewählt worden. So lautet auch der Claim für die neue starke Marke Hagebau, die entsprechend der Strategie 2014 in allen Vertriebskanälen genutzt werden soll – nicht nur im Einzelhandel und im Online-Geschäft, sondern auch im Fachhandel. Im Mittelpunkt des Konzepts steht die duale Markenführung: Die Gesellschafter behalten ihre regionale Marke, laden diese jedoch mit dem hagebau Achteck positiv auf. „Nah“, „persönlich“, „solide“ und vor allem „professionell“ lauten die Attribute, die an Endverbraucher und Profikunden gleichermaßen transportiert werden. Der Geschäftsführer forderte die Fachhändler auf, nicht nur die Vorteile der hagebau zu nutzen, sondern auch die Marke nach außen zu tragen.
hagebau
(c) DEGA GALABAU online, 26/11/2009
Erstmals gab die hagebau Einblick in ihre Strategie 2014. Einer der Kerninhalte: Der Fachhandel soll operativer und systematischer werden und noch näher am Gesellschafter arbeiten. Ziel im Vertrieb sei es, die Spezialisierungspakete zum System auszubauen. Durch die Kombination von System- und Baustoffhandels-Know-how sollen sich für die Gesellschafter wertvolle Vorteile im Markt ergeben.
Besondere Bedeutung misst hagebau dem Thema Markenführung bei. Nicht ohne Grund war für das Forum das Motto „Mehr möglich machen“ gewählt worden. So lautet auch der Claim für die neue starke Marke Hagebau, die entsprechend der Strategie 2014 in allen Vertriebskanälen genutzt werden soll – nicht nur im Einzelhandel und im Online-Geschäft, sondern auch im Fachhandel. Im Mittelpunkt des Konzepts steht die duale Markenführung: Die Gesellschafter behalten ihre regionale Marke, laden diese jedoch mit dem hagebau Achteck positiv auf. „Nah“, „persönlich“, „solide“ und vor allem „professionell“ lauten die Attribute, die an Endverbraucher und Profikunden gleichermaßen transportiert werden. Der Geschäftsführer forderte die Fachhändler auf, nicht nur die Vorteile der hagebau zu nutzen, sondern auch die Marke nach außen zu tragen.
hagebau
(c) DEGA GALABAU online, 26/11/2009