Offenburg: "Gartenzeit" löst DIGA ab
Vom 18. bis 20. März 2011 findet zum ersten Mal die "Gartenzeit - Freiraum für mehr Lebensqualität" in Offenburg statt. Die Messe löst damit die DIGA ab, die in den letzten vier Jahren in Offenburg immer weniger Besucher verbuchen konnte. Die Besucherzahlen waren von anfangs 12.000 auf 7.000 im letzten Jahr gefallen.
- Veröffentlicht am
Nach der erfolgreichen Premiere der „BAUEN + WOHNEN“ im März 2010 legt die Messe Offenburg-Ortenau GmbH mit dem neuen Messeformat „Gartenzeit“ nach. „Wir sind nun mit unserer neuen Eigenveranstaltung „Gartenzeit“ - zusammen mit der „BAUEN + WOHNEN“ - in der Lage, die gesamte Bandbreite rund um die so wichtigen Themenbereiche Haus & Garten sehr hochwertig dem interessierten Besucher anzubieten“, freut sich der Leiter Messen Robert Kahmann. So wird eine Plattform geboten, auf der von der Immobilie über das Bauen und Sanieren, Wohnen und Einrichten bis hin zu individuellen Gartengestaltung und Pflanzendekoration, alles geboten ist.
Der Veranstalter der mehrfach in Offenburg stattgefundenen „DIGA – Die Gartenmesse“, SüMa Maier e.K., will sich künftig stärker auf Outdoor-Konzepte konzentrieren. „Die Trennung von dem bisherigen Partner fand in gegenseitigem Einvernehmen statt“, erläutert Robert Kahmann. Die DIGA findet dieses Jahr in insgesamt 22 Städten in Deutschland statt.
Weitere Infos im Web unter www.messe-offenburg.de/de/gartenzeit und www.diga-gartenmessen.de
(MO/Red)
(c) DEGA GALABAU/campos online, 7.1.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.