Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
10. DATAflor-Unternehmertag in Karlsruhe

Gute Tipps für die persönlichen Strategien

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Gute Referenten: Carsten Henselek, Peter Berg, Sabine Asgodom, Georg von Koppen, Carsten Iwan und Walter Hausleithner.
Gute Referenten: Carsten Henselek, Peter Berg, Sabine Asgodom, Georg von Koppen, Carsten Iwan und Walter Hausleithner.Wendebourg
Artikel teilen:

Es hat sich herumgesprochen: Der Unternehmertag, den die Göttinger Softwareschmiede DATAflor alljährlich zu Beginn des Jahres in der Durlacher Karlsburg veranstaltet, hat hohen Unterhaltungs- und Informationswert. Kein Wunder, dass Moderator Dirk Springer mit über 150 Besuchern einen Rekord vermelden konnte. Dabei ging es um persönliche Strategien – wie man erfolgreich am Markt agiert und sich dabei auch persönliche Freiräume erhält; wie zum Beispiel BGL-Präsidiumsmitglied Carsten Henselek ( http://www.dega-galabau.de, Webcode dega2285), der seinen Betrieb umstrukturiert hat, um Verbandsarbeit und Unternehmertum unter einen Hut zu bekommen. Vertrauen in die Mitarbeiter sei dabei ein ganz wichtiger Faktor auf dem Weg zu einem vernünftigen Zeitmanagement, meinte der Berliner.

Oder Gartendesigner Peter Berg ( http://www.gartenlandschaft.com ) aus Sinzig, der sich darauf spezialisiert hat, über anspruchsvolle Gestaltung und einen schlichten Stil hohe Wertschöpfung mit seiner Arbeit zu erzielen. Wie seine namhaften Vorbilder im Design steht der Unternehmer auf Reduktion von Form und Farbe. Grün in all seinen Schattierungen sei ihm dabei der wichtigste Farbton.

Auch der Oberösterreicher Walter Hausleithner ( http://www.gartenundteich.at ) verkauft Design in Form von Planung. Er hat dabei nicht nur seine Trefferquote erhöht, sondern in seiner Region auch den Wert von Planungsleistungen gesteigert.

Der Planer Carsten Iwan ( http://www.dega-galabau.de, dega2284), gebürtiger Rheinländer mit Wohnsitz in Niederösterreich, warb mit einem unterhaltsamen Vortrag für die Planung als Dienstleistung und zeigte, welche Bedeutung die kreative Arbeit für die Wertschöpfung haben kann.

Und wie kann man sich überhaupt im Markt positionieren? Unternehmensberater Georg von Koppen ( http://www.vonkoppen.de ) gab Tipps für eine klare Fokussierung und eine deutliche Steigerung der Trefferquote; durch klare Zielgruppenansprache und eine damit einhergehende Vorauswahl der potenziellen Kunden.

DATAflor-Mann Hans-Gerhard Voß warb für das digitale Gedächtnis; gerade mit dem Generationswechsel gehe viel Know-How verloren, das in den Köpfen erfahrener Mitarbeiter gespeichert ist. Diese Erfahrung gelte es, verfügbar zu halten.

Um den Tag abzuschließen, bietet der Veranstalter traditionell noch einen Ehrengast auf: diesmal die Management-Trainerin und Bestseller-Autorin Sabine Asgodom ( http://www.asgodom.de ). Ihr 90-minütiges Feuerwerk aus Motivation, Inspiration und Humor war ein Plädoyer für „Gelassenheit als Strategiefaktor“.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren