Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NRW

Neue GaLaBau-Messe in Kalkar

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Wächst in der Messelandschaft ein neuer Mitbewerber heran? In kleinem Rahmen fand Mitte September im niederrheinischen Kalkar zum ersten Mal die Fachmesse „Alles im grünen Bereich“ statt. 51 Aussteller, jeweils zur Hälfte aus Deutschland und den Niederlanden, und rund 2000 Besucher fanden nach Angaben der Messe Kalkar den Weg in die neuen Hallen am „Wunderland Kalkar“. Das ist als Freizeitpark auf dem Gelände des nie genutzten „Schnellen Brüters“ in der Region bereits bekannt. Der Niederländer Hennie van der Most baut den Komplex seit 1995 zu einem Hotel-, Tagungs- und Freizeitzentrum um – und zum Veranstaltungsprogramm gehören seit einigen Jahren kleine regionale Messen.

Mit dem Bau von zwei neuen modernen Messehallen sehen sich die Betreiber nun auch für größere Messen gerüstet. Dabei bieten sie ein Konzept an, das bereits in den Niederlanden funktioniert und angeblich von Hennie van der Most erdacht wurde: Für Besucher sind die Messen inklusive Verpflegung kostenlos, die Aussteller zahlen die Zeche komplett. Dazu kommen für Deutschland ungewöhnliche Öffnungszeiten: „Alles im grünen Bereich“ stand den Besuchern an zwei Wochentagen von 13 bis 21 Uhr offen. In den Niederlanden nutzen ganze Belegschaften gern Termine am späten Nachmittag, in Deutschland kam das laut Messe Kalkar vor allem am ersten Messetag gut an. Die Aussteller, so die Information, seien mit dem Besuch bei der Premiere durchaus zufrieden gewesen – das war auch bei einem Rundgang durch die Hallen zu hören.

„Alles im grünen Bereich“ wird fortgesetzt, ein Termin für 2014 steht allerdings noch nicht fest. Gern verbündet sich die Messe Kalkar übrigens bei Fachmessen mit Partnern aus der Verbandslandschaft – im Bereich Garten- und Landschaftsbau wurden die Veranstalter allerdings noch nicht fündig.

Weitere Informationen sowie die Ausstellerliste finden Sie unter http://www.dega-galabau.de, geben Sie einfach den Webcode dega2351 in das Suchfenster ein.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren